Berichte rund um »Plan haben«

Gute Vorsätze für neue Jahr?- Werden Sie Pate /Patin!
Es werden dringend und aktuell Paten für 6 Jugendliche gesucht. Vier Jungs im Alter von 9-16 Jahren und zwei Mädchen im Alter von 10 und 11 Jahren, wünschen sich eine Patenschaft.
Das Projekt „Plan haben“ in Schleswig unterstützt seit mehr als ac 18 Jahren Kinder und Jugendliche mit familiären und sozialen Problemen, die Schwierigkeiten beim Lernen haben, die Perspektivlos sind oder Zukunftsängste haben, auf erfolgreiche Weise. „Eine Lenkungsgruppe vermittelt Paten an diese jungen Menschen, von denen wir meinen, dass sie harmonieren“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schleswig, Karin Petersen-Nissen. Bei ihr laufen die Fäden zusammen und hier oder in der Diakonie oder der Jugendförderung finden auch die ersten Gespräche und das „Beschnuppern“ statt. „Danach treffen sich die „neuen Freunde“ ein paarmal auf privater Ebene und wenn es zwischen ihnen „passt“, wird ein Ehrenvertrag abgeschlossen.“
Weiterlesen … Gute Vorsätze für neue Jahr?- Werden Sie Pate /Patin!

Wo Markenware kein Geld kostet - shz
Die Kleiderbörse im Graukloster lockt immer mehr Besucher an. Die Organisation übernehmen Ehrenamtler.
Schleswig | Es darf gestöbert werden im Graukloster des Rathauses. Mäntel, Abendkleider, Mützen, Schals, Pullover und noch viel mehr – die Besucher finden alles für ihre Garderobe. Vier Mal im Jahr findet hier die Tauschbörse für Kleidung statt, so auch am vergangenen Sonnabend. „Die Leute entdecken hier ganz neue und hochwertige Stücke, müssen aber nicht dafür bezahlen. Es wird ja getauscht“, sagt Karin Petersen-Nißen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Gemeinsam mit einem Team von zehn Ehrenamtlichen organisiert sie das bunte Treiben.

»Plan haben« sagt Danke an Mathias Schröder
»Plan haben« sagt Danke an Mathias Schröder für eine
Spende von 500,00 €
»Plan haben« freut sich über diese großzügige Spende. Nicht nur dem aktiven Handeln von Ehrenamtlichen, sondern auch diesen Spenden verdankt das Projekt sein Bestehen und seine Handlungsfähigkeit. So können die Patenkinder gezielt unterstützt werden, z. B. mit Nachhilfe, dem Eintritt in einen Sportverein, der Teilnahmegebühr für einen Ausflug oder Ähnlichem. Auch kleine Extras für die Patenkinder sind auf diese Weise mal unkompliziert möglich.
Es ist gut zu wissen, dass Menschen unser Projekt unterstützen, sei es als aktiver Pate wie Sie oder als Mitglied des Fördervereins Plan haben e.V. . Ihnen allen ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche trotz widriger Bedingungen gut ins Leben starten können, eine Perspektive haben und somit ein Gewinn für unsere Gesellschaft werden.
Der Vorsitzende Reinhard Hübner bedankt sich bei Mathias Schröder für die großzügige Spende und sein persönliches Engagement als aktiver Pate.

»Plan haben« sagt Danke an die Altstädter St. Knudsgilde von 1449
für 500,00 Euro
Wie bereits in jedem Jahr freut sich das Projekt »Plan haben« über eine großzügige Spende von der Altstädter St. Knudsgilde von 1449. Diesen Spenden verdankt das Projekt sein Bestehen.
Weiterlesen … »Plan haben« sagt Danke an die Altstädter St. Knudsgilde von 1449

»Plan haben« Läufer beim Lauf zwischen den Meeren am 26. Mai 2018
Auch dieses Jahr war wieder eine Delegation der »Plan haben« Läufer beim Lauf zwischen den Meeren am 26. Mai 2018 dabei.
Weiterlesen … »Plan haben« Läufer beim Lauf zwischen den Meeren am 26. Mai 2018

»Plan haben«-Aktion beim Lauf zwischen den Meeren am 26. Mai 2018
»Plan haben« Aktion beim Lauf zwischen den Meeren am 26. Mai 2018.
Weiterlesen … »Plan haben«-Aktion beim Lauf zwischen den Meeren am 26. Mai 2018